Kinderprunksitzung
Ein weiteres Highlight ist die Kinderprunksitzung, welche am Fasnachtsdienstag viele Zuschauer in die prallgefüllte Asmundhalle lockt. An diesem Tag stehen die Kinder im Vordergrund und das Kinderprinzenpaar hat das Zepter in der Hand, beziehungsweise die Krone auf dem Kopf.
Los geht’s um 13:31 Uhr, wenn das Kinderprinzenpaar mit der großen und kleinen Garde, sowie dem Kinderelferrat zum Narhallamarsch auf die Bühne einzieht. „Guuut – besser – Schlackohrn!“ mit dieser Beifallsrakete werden jedes Jahr um die 160 Akteure auf der Bühne bejubelt.
Danach darf jede Gruppe zeigen, was sie in den letzten Wochen einstudiert hat. Selbst die Kleinsten mit 3 Jahren liefern mit ihren Übungsleiterinnen einen Programmpunkt ab. Neben den verschiedenen Altersgruppen der Turnabteilung sind auch die Grundschüler und die 5. Klässlerinnen mittlerweile regelmäßige Akteure. Seit einigen Jahren nehmen auch immer wieder Jugendgruppen teil, wie beispielsweise die „8-teens“ oder die „Jaiys“, die selbst einen Tanz einstudieren oder von älteren Jugendlichen trainiert werden. Abgerundet wird das Programm nach etwa zwei Stunden von den Kinderpurzlern, die in Assamstadt Tradition haben.
Für musikalische Unterstützung sorgt in den letzten Jahren das Musikduo „Ebse & Mike“, die in den Pausen zwischen den einzelnen Auftritten für schwungvolle Stimmungslieder und Schunkelrunden sorgen.
Am Ende der Kinderprunksitzung erhält jedes Kind bis zu 14 Jahren einen bunten Schlackohrenball. Die Eltern können sich mit einer kleinen Spende bedanken, denn der Eintritt zur Kinderprunksitzung ist kostenlos.
Geleitet wird die Prunksitzung seit dem Jahr 2011 von Nicole und Jule Scherer, welche die Moderation nach 34 Jahren von unserem Ehrenpräsidenten Horst Wachter übernommen haben.
Viele Jahre lang fand vor der Kinderprunksitzung ein Kinderumzug statt, der aber mittlerweile nicht mehr durchgeführt wird.